Auf einer Strecke von rund 15 Kilometern erwarten die Wanderer 11 spannende Hörstationen, die ein faszinierendes Geschichtserlebnis vermitteln. Uralte Steine, die als stumme Hüter der Grenzen unsere Landschaft prägen, erzählen von einzigartigen Geschichten und Geheimnissen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem ältesten kommunalen Ehrenamt in Bayern: den Feldgeschworenen, auch als „Siebener“ bekannt. Seit Jahrhunderten bewahren sie die Einhaltung von Grenzen und fördern damit das friedliche Miteinander. Ihre faszinierenden Geschichten, die in den Steinen verborgen liegen, werden durch den HörErlebnis-Weg auf spannende Weise lebendig.
Weitere Infos und eine Karte finden Sie [hier].