Wann: Freitag, 26. Mai von 14-16 Uhr und Samstag, 27. Mai von 10-12 Uhr Was: Neustart der „kleine MUK“ Wer: MUK Kunstverein Zirndorf Wo: Kirchenplatz 3, 90513 Zirndorf Der Kunstverein Zirndorf MUK startet neu mit dem „kleinen MUK“ und lädt ein, in der „großen Kunst“ mitzumischen. Gemeinsam werden wir die Ausstellung der Künstlerin Daniela Baumann im Kunstverein Zirndorf MUK besuchen. Wir begeben uns auf Spurensuche und gestalten unsere eigenen Werke. Anmeldungen bis zum 17. Mai ´23: per Email: ausstellung@kunstverein-zirndorf.de Mehr unter: https://kunstverein-zirndorf.de/kleiner-muk/
|
 |
Wann: Noch bis Sonntag, 11. Juni 2023 Was: Sonderausstellung „Schneewittchen, Rotkäppchen & Co“ Wer: Städtisches Museum Zirndorf Wo: Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf, 0911/96060590 Wer weiß mit den Namen von Schneewittchen, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder Dornröschen nichts anzufangen? Fast jeder kennt sie, die Märchen der Gebrüder Grimm. Das Zirndorfer Museum widmet ihnen nun eine Sonder-ausstellung, in der sich alles um Märchen und Spielzeug dreht. Denn Märchenmotive zieren nicht nur Einbände von Büchern, Schallplatten oder Filmen und finden sich auf Briefmarken und Essbestecken. So erzählen zahlreiche Blechspielzeuge wie Kreisel, Spardosen oder Karussells, Puppen und Puppenmöbel sowie Spiele etwas von den zentralen Motiven, die bis heute Märchen in aller Welt ausmachen und wecken Erinnerungen an die eigene Kindheit. Öffnungszeiten: September-Juni, Di - So 11-16 Uhr
|
 |
Vorschau für Zirndorf
|
|
Wann: Freitag, 16. Juni 2023; 19:30 Uhr Was: Lesung der Mondstein-Märchen Wer: Vhs Zirndorf Wo: Stadtbücherei Zirndorf, Marktplatz 1, 90513 Zirndorf Die Mondsteinmärchen, vom Autor Roland Kübler und ausgezeichnet mit dem Deutschen Märchenpreis, entführen die Leser in eine bezaubernde Welt voller Fantasie, zeitloser Schönheit und großer Aussagekraft. Eingewebt in die magische Suche nach dem geheimnisvollen Mondstein hat in den letzten Jahren kein modernes Märchen so viele Menschen zum Träumen und Nachdenken bewegt wie die Mondsteinmärchen. Gelesen von Birgit Göß und musikalisch untermalt von Ihrem Mann am Cello. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird empfohlen, sich frühzeitig eine Karte (8 Euro) zu sichern. Karten können Sie online kaufen oder per eMail bestellen bei der vhs (www.vhs-zirndorf-stein.de im Bereich Lesungen) sowie telefonisch oder persönlich bei der vhs, der Stadtbücherei und der Tourist Information. |
 |
Wann: Samstag, 17. Juni 2023; 19 Uhr Was: Zauberhafte Chansons zum 50-jährigen Orgeljubiläum Wer: Kirchenmusik St. Rochus, Zirndorf Wo: St. Rochuskirche, Kirchenplatz, 90513 Zirndorf Anlässlich des 50-jährigen Orgeljubiläums von St. Rochus gibt es ein Chansons-Konzert mit Sirka Schwartz-Uppendieck (Fürth) und Michael Herrschel (Gesang, Fürth). Karten sind an der Abendkasse zu 10 Euro / ermäßigt 8 Euro zu haben.
|
 |
Und in der Umgebung …
|
|
Wann: Dienstag, 30. Mai bis Sonntag, 4. Juni 2023 Was: Lebendige Schwertkunst auf der Burg Cadolzburg Wer: Bayer. Schlösserverwaltung, Burg Cadolzburg Wo: Im Halsgraben/im Innenhof der Kernburg, 90556 Cadolzburg Während der Museumsöffnungszeiten werden Schwertkampftechniken von der Fechtgruppe „Lebendige Schwertkunst“ mit Wolfgang Abart geübt. Eintrittskarte für das Museum ist erforderlich. 7 € für Erwachsene (6 € ermäßigt), Kinder unter 18 Jahren sind frei.
|
 |
Vorschau
|
|
Wann: Dienstag, 6. Juni 2023, 14:00 – 16:30 Uhr Was: „Summ, summ, summ“ Aktion ausschließlich für Kinder (6-12 J.) Wer: Bayer. Schlösserverwaltung, Burg Cadolzburg Wo: Kasse Cadolzburg, 90556 Cadolzburg In Kooperation mit dem Imkerverein Cadolzburg e. V. Ein tierischer Ausflug in die Cadolzburg mit Inga Klingner, Imkerin und Museumspädagogen/innen der Bayer. Schlösserverwaltung. Ihr erfahrt viel Spannendes zu Bienen und anderen Tieren auf der Burg. Ihr besucht dabei ein Bienenvolk und probiert verschiedene Honigsorten. Am Ende baut ihr ein Insektenhotel zum Mitnehmen. Kosten: 10,- Euro pro Kind, Anmeldung erforderlich: burg-cadolzburg@bsv.bayern.de oder Telefon 09103-70086-21.
|
 |
Wann: Mittwoch, 7. Juni – Samstag, 10. Juni 2023, Filmstart tägl. 21:30 Uhr Was: 3. Roßtaler Benefiz-Autokino Wer: Jürgen Gloger & der Markt Roßtal mit Reiner Gegner (Schirmherr) Wo: Altes Tuspogelände, Sportplatzweg 1, 90574 Markt Roßtal Benefiz-Autokino zugunsten der Tafel Fürth e.V. - Bürgerstiftung Roßtal - Frauenhaus Fürth unter dem Motto: Gutes Tun und Spaß dabei haben. • Mittwoch 07.06.2023 ab 18:30 Uhr Ladies Night mit Black Pepper Live bis zum Filmstart • Donnerstag 08.06.2023 ab 11:38 Uhr Star Wars Tribute Day pres. by Star Wars Fans Nürnberg • Freitag 09.06.2023 ab 18:00 Uhr Back to The 80`s - Die große 80er Nacht mit • Samstag 10.06.2023 ab 10:00 Uhr 1. Roßtal Classic Rostalgie®-Cup by Noris-Classic-Cars • Samstag 10.06.2023 ab 18:30 Uhr Live Musik mit den Brassbound Rockets bis zum Filmstart Foodtrucks - Cocktails - Hot and Cold Drinks - frisches Popcorn uvm. Weitere Infos unter: www.Benefiz-Autokino-Rosstal.de
|
 |
Wann: Freitag, 9. Juni 2023, 19:00 – 21:30 Uhr Samstag, 10. Juni 2023 um 14 und 19 Uhr Was: „Der Träumer“ Das Musical um Josef Wer: STS Kids, Wachendorf Wo: Mehrzweckhalle Wachendorf, Fürther Str. 47, 90556 Cadolzburg Die STS Kids entführen Sie ins alte Ägypten. Der Junge Josef, welches einer von zwölf Kindern ist, hat eine Gabe: Er kann Träume deuten. Diese außergewöhnliche Gabe macht ihm allerdings sein Leben nicht gerade leicht.....Lassen Sie sich überraschen wie die Geschichte weiter geht. Erleben Sie eine traumhafte Atmosphäre, tolle Lieder, ausgefallene Tänze und eine witzige Geschichte erzählt von unseren STS Kids. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Mehr unter: 09103/7198800.
|
 |
Weitere Tipps und Infos für Zirndorf und Umgebung in der Broschüre "Freizeit-Aktivitäten Zirndorf" unter https://www.zirndorf-tourismus.de/freizeit-und-erholung-1 Die Broschüre ist auch in der Tourist Information am Marktplatz 1 in Zirndorf erhältlich.
Viel Vergnügen wünscht das Team der Tourist Information! Tourist Information Zirndorf Marktplatz 1 90513 Zirndorf Tel. 0911/9600474, Fax 0911/9600475
|
|